Tipps für einen guten Schulstart
Sommerkurs für Vorschulkinder
Dein Kind kommt bald in die Schule und du willst ihr / ihm einen Vorsprung verschaffen und so optimal wie möglich auf die Volksschule vorbereiten.
Sommerkurs Inhalt
- Fein-, Graphomotorik: Schneiden, Kleben, Stifthaltung, Kraftdosierung
- Handlungsplan (Begonnenes zu Ende bringen)
- Mathematischer Bereich (Mengenverständnis, Ziffern, Zählen)
- Raumlage und Präpositionen
- Buchstaben (Aussprache üben, erkennen, benennen und zuordnen)
- Sozialer und Emotionaler Bereich
- Grobmotorik und Konzentration (unter Ablenkung konzentriert bleiben)
Ziele
- Gestärkt und voller Mut Herausforderungen annehmen
- Förderung der Basiskompetenzen
- Förderung der Basiskompetenzen
- Konzentration und Lernen unter Ablenkung
- Selbstdisziplin, positives Selbstbild und Selbstvertrauen
- Soziale und Emotionale Kompetenzen
- Entwickeln von schulischen Kompetenzen
Sommerkurs-Termine:
Alle Termine finden jeweils von 9:30 – 10:30 Uhr statt. Idealerweise sind Sie 10 Minuten vorher bereits anwesend, um Ihrem Kind das Ankommen im Kurs zu erleichtern. Der Kurs besteht aus maximal sechs Kindern und einer pädagogisch ausgebildeten Fachkraft.
Ort:
Germergasse 17, 2500 Baden (Parkplätze vorhanden – grüne Zone)
4.7.2025
18.7.2025
25.7.2025
1.8.2025
8.8.2025
15.8.2025
22.8.2025
29.8.2025
Anfrage zur Sommerkurs-Anmeldung:
Katharina Krizmanits
- 2004: Höhere Bildungslehranstalt für Kindergartenpädagogik in Oberwart
- 2018: Leitung einer Sonder- und heilpädagogischen Familiengruppe (MA 10 - Wien)
- 2020: Master-Studium der Psychomotorik an der Universität Wien
- 2021: Ausbildung zur diplomierten Yoga-Lehrerin mit Spezialisierung auf integrale Kinderyogapädagogik
- 2021: Ambulante Inklusive Elementar Pädagogin beim Land Niederösterreich
- 2022: Leitung sozialer Kompetenzgruppen und psychomotorische Entwicklungsbegleitung (Päpsy-Institut Wien)
- 2022: Diplom zur Begleitung von Autismusspektrumstörungen in der frühen Kindheit