Begleitung bei Autismus Spektrum Störung von Kindern
Im Fokus meiner Bemühungen steht das Wohl von Kindern mit einer Autismus Spektrum Störung. Mit Empathie, klarer Strukturierung und einer zielführenden Herangehensweise ist es mir möglich Ihrem Kind die Rahmenbedingungen zu bieten, welches es benötigt, um sein Potential zu entfalten und sich bestmöglich entwickeln zu können.
Die Entwicklung von Kindern bildet das Fundament für den künftigen Lebensweg. Wie beim Bau eines Hauses, ist es auch für uns Menschen von größter Bedeutung, auf einem gesunden Fundament aufzubauen, welches bei allen Witterungen des Lebens standhaft bleibt, und für viele schöne Jahre mit Lebensfreunde erhalten bleibt.
Beratend stehe ich für alle Bezugspersonen des betroffenen Kindes (Eltern, Geschwister, andere Familienmitglieder) und anderen Personen, mit denen das Kind regelmäßigen Kontakt hat (PädagogInnen, Lehrkräfte, etc.) auch mobil auf Anfrage zur Verfügung.
Mein Angebot
Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich einen strukturierten Tagesablauf-Plan mit Bildern und Anweisungen für Ihr Kind. Dieser Plan ist speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes und die gesamte Familie abgestimmt. Der Tages-Ablaufplan ist Bestandteil des Wochenplans. Der Wochenplan wird wöchentlich zu einem fix vereinbarten Zeitpunkt neu besprochen und die wöchentlichen Fortschritte immer wieder neu evaluiert und bei Bedarf angepasst.
- Hilfestellung beim An- und Umkleiden
- Hilfestellung bei Übergängen (von einer Aktivität zur nächsten Aktivität, zB zuerst Essen und dann Hausaufgabe machen, ..)
- Hilfestellung bei Stresssituationen und Reizüberflutung
- Hilfestellung bei Overload-Situationen
- Entspannungstechniken zur Stressbewältigung und kontrollierter Umgang mit Emotionen, auch in schwierigen Situationen
Der Wochenplan wird wöchentlich zu einem fix vereinbarten Zeitpunkt neu besprochen und die wöchentlichen Fortschritte immer wieder neu evaluiert und bei Bedarf angepasst.
- Aufbau der zwischenmenschlichen Interaktion und Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne
- Schaffung der Basis für den Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen, Eltern-Kind-Bindung und Freundschaften
Möglichkeiten nach dem TEACCH-Prinzip
Auf den Bildern sieht man 6 verschiedene Beispiele, wie man Kindern mit Autismus auf Grundlage des TEACCH-Prinzips fördern und begleiten kann:
- Trinkhalm-Spiel
- Raupe Nimmersatt füttern
- Sand-Tablett mit bunten Farben fischen
- Farbsonne mit Kluppen
- Duplosteine auf Vorlage legen
- Therapie-Knete






Betreuung bei Autismus Spektrum Störungen
Speziell in Kindergärten und Volksschulen wird der Bedarf in Bezug auf die Betreuung und die Beratung von Kindern, welche sich im Autismus Spektrum befinden, zunehmend erkannt und als sinnvoll erachtet. Ich habe mich darauf spezialisiert, insbesondere durch meinen absolvierten Hochschullehrgang (Autismus Spektrum Störung in der frühen Kindenheit, PH Baden), und einen sehr individuellen Zugang zu unterschiedlichen Begleitformen (ABA, TEACCH, PECS) für Kinder mit Autismus. Mein individueller Ansatz definiert sich durch die optimale Wahl der entsprechenden Begleitformen, die für das jeweilige Kind am zielführendsten zur Erreichung der Selbstständigkeit ist.
Meine jahrelange Erfahrung im professionellen Umgang mit Kindern qualifiziert mich speziell auch bei herausfordernenden Situationen im Kindergarten und der Volksschule. Aber auch im privaten, familiären Umfeld können genannte Begleitformen effektiv zur Anwendung kommen.
Ich biete meine Dienstleistungen an:
- Kindergarten
- Volksschule
- zu Hause im privaten Umfeld